Blog-Layout

Diät? Auf keinen Fall!

16. Dezember 2021

Ein Kaloriendefizit kann deinen Körper in einen Hungerzustand versetzen. Als Folge verbrennt er weniger Kalorien als vorher.

Bei zu wenig Nahrungszufuhr wird der Stoffwechsel auf Sparflamme geschaltet. Stellt man die Ernährung von Miniportionen oder von nur bspw. ein, zwei Blatt Salat wieder auf "normale" Mengen um, gibt man dem Körper die Information, das nun wieder ausreichend Nahrung vorhanden ist und er sie als Reserve für die nächste "Nahrungsknappheit" anlegen kann. 
Ein großes Kaloriendefizit führt unweigerlich zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt.

Eine dauerhafte Ernährungsumstellung, also abnehmen mit Vernunft ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen, die langfristigste und erfolgreichste Vorgehensweise. Man nimmt langsam über einen längeren Zeitraum ab. 

Die Ernährung sollte in kleinen Schritten auf eine kalorienreduzierte und gesunde vollwertige Mischkost umgestellt werden. Das Ziel dabei ist, falschen Ernährungsweisen auf die Spur zu kommen und die eigenen Ernährungsgewohnheiten langfristig zu verändern.

Eine gesunde bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung steht im Vordergrund!


1. April 2023
Hantelbank und Beinpresse?
29. März 2023
Suppen sind gut für die Figur!
Personal Training - Vorteile
10. Januar 2022
Personal Training - Vorteile
Deine Ernährung
16. September 2021
Deine Ernährung
Wenn trotz Training und Diät die Pfunde nicht purzeln
9. Juni 2021
Wenn trotz Training und Diät die Pfunde nicht purzeln
Was unser Hormonsystem stresst
4. Mai 2021
Was unser Hormonsystem stresst
Figur-Faktor Schlaf
24. April 2021
Figur-Faktor Schlaf
Schaffe Balance
22. April 2021
Schaffe Balance
Share by: